
Ausbildungsberufe
Fremdsprachensekretär/In
Sie vertreten den Vorgesetzten oder die Vorgesetzte in Zeiten der Abwesenheit, arrangiert Geschäftsreisen, Konferenzen und Besprechungen und übernimmt die Büroorganisation und –verwaltung.
Unsere Fremdsprachensekretäre und – sekretärinnen sind der Dreh- und Angelpunkt unserer täglichen Arbeit. Hier laufen alle Informationen zusammen und werden an die jeweils zuständigen Stellen weitergeleitet. Neben der praktischen Ausbildung bei Troge werden weitere Lerninhalte an der Berufsfachschule gelernt, die der/die Auszubildende im Rahmen seiner zwei-jährigen Ausbildung regelmäßig besucht.
Außenhandelskaufmann/-frau
Sie beobachten nationale und internationale Beschaffungs- und Absatzmärkte, ermitteln Bezugsquellen und holen Angebote ein. Dabei sind die Einkaufs- und Verkaufsgespräche ein wichtiger Punkt ihres Alltags.
Während der Ausbildung bei Troge Medical lernen unsere Azubis u.a. die Anwendung von Außenwirtschafts- und Zollbestimmungen. Parallel dazu ist die Kalkulation unserer Produkte in fremden Währungen und die Abwicklung von Dokumentengeschäften zur Absicherung von Zahlungsrisiken ein wichtiger Punkt der Arbeit.
Speditionskaufffrau/-mann
Sie stehen dabei in Kontakt mit auf Medizintransporte spezialisierten Unternehmen und organisieren den reibungslosen Ablauf zwischen den einzelnen Umschlagsstationen. Die Kaufleute für Spedition und Logistik fertigen Fracht- und Zollpapiere aus, überwachen den Transport und die daran beteiligten Unternehmen. Die Ausbildung dauert je nach Vorbildung zwei bis 2,5 Jahre und wird mit einer Prüfung vor der Handelskammer beendet.
Die Speditionskaufleute bei Troge Medical sind die Garanten dafür, dass die hochwertige Qualität unserer Produkte auch während des gesamten Transports erhalten bleibt. Sie sind so ein wichtiger Punkt unserer Lieferkette. Gleichzeitig organisieren sie die Lagerhaltung in unserem Hamburger Zentrallager.
Unser Ausbildungszertifikat
Wir von TROGE MEDICAL freuen uns darüber, Ihnen auch in diesem Jahr ein Ausbildungszertifikat der Handelskammer Hamburg präsentieren zu dürfen.
