
TROGE
auch in Deutschland ein guter Name
Nach fast 30 Jahren erfolgreicher internationaler Arbeit präsentierten wir ab 2007 auch in Deutschland unsere Medizinprodukte. Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren die aktuellen Entwicklungen und Preisdiskussionen auf dem deutschen Medizinmarkt. Sie zeigten, dass unsere Philosophie, preisgünstige und dennoch hochklassige Produkte zu entwickeln, auch hier erfolgversprechend war. Die bisherigen Entwicklungen gaben unserer Annahme Recht. In immer mehr Krankenhäusern und Arztpraxen werden TROGE-Produkte genutzt. Insbesondere unsere Sicherheitsprodukte nach der EU-Richtlinie 2010/32 fanden schnell hohe Akzeptanz. Neben unserer internationalen Ausprägung werden wir also weiterhin nach für den deutschen Markt relevanten Produkten forschen und diese entsprechend der Marktsituation anbieten.

Was uns wichtig ist
Vision
Wir verstehen uns als Unternehmen, das dem Menschen und seiner Gesundheit dient. Aus diesem Selbstverständnis heraus achten wir auch auf einen menschlichen Umgang mit allen Mitarbeitern und mit allen Menschen, die mit uns in irgendeiner Weise verbunden sind. Wir produzieren nicht, um einen höchstmöglichen Profit zu erzielen, sondern achten auf medizinische Notwendigkeit und auf echte Angebotsverbesserungen. Dies kann zum Beispiel in einer optimierten und daher kostengünstigeren Produktion liegen oder in der Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit. Zulieferer und Lieferanten sind für uns Partner des Erfolgs. Auch hier nutzen wir unsere Stärke nicht als Druckmittel, sondern als Möglichkeit zur Verbesserung von Produktionsabläufen und zur Optimierung des wirtschaftlichen Erfolgs beider Seiten.
Unser Ziel ist es, weltweit als lösungs- und partnerschaftlich orientiertes Gesundheitsunternehmen anerkannt zu sein. Unsere Produkte unter dem Adlerkopf sollen als Symbol für eine Positionierung stehen, bei der ausschließlich der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt steht.

Verantwortung
- wir leben alle in einer Welt
Wir leben in einer Welt, in der 1,3 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer wirksamen Gesundheitsversorgung haben. Trotz unserer im Verhältnis beschränkten Möglichkeiten sehen wir als TROGE Medical hier eine Kernaufgabe unserer Engagements. Denn neben fehlenden gesundheitspolitischen Strukturen liegt ein Hauptproblem in zu teuren Produkten und in mangelhaften Vertriebskanälen. Alle Initiativen staatlicher und privater Organisationen werden daran in nächster Zeit nichts ändern.
Der Fokus unseres Unternehmens liegt daher auch zukünftig in der Optimierung bestehender und anerkannter Wirkstoffe. Daraus entwickeln wir Medikamente, die um ein Vielfaches unter dem Preis ähnlicher Produkte liegen. Wir verfeinern nicht bestehende Arzneimittel, sondern zielen in unserer Arbeit ausschließlich auf Lösungen hin, wie die Grundversorgung in Ländern mit nicht optimaler Struktur gesichert werden kann.

TROGE MEDICAL goes green!
TROGE bemüht sich bereits seit vielen Jahren um eine Reduzierung von Umwelteinflüssen und eine Verbesserung des Umweltschutzengagements.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist Nachhaltigkeit unser höchstes Ziel – natürliche Ressourcen sollen so effizient und bedacht wie möglich genutzt werden. Dies bedeutet auch einen bewussten Umgang mit Wasser, die umweltfreundliche Gestaltung von Lagereinrichtungen und logistischen Dienstleistungen sowie eine verantwortungsvolle Entsorgung von Chemikalien und Abfällen in allen Geschäftsbereichen und der gesamten Lieferkette.
Obwohl wir mit Leidenschaft daran glauben etwas bewegen zu können, erkennen wir, dass wir erst ganz am Anfang eines langen Weges bis hin zu einem vollends klimaneutralen und grünen Unternehmen stehen. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Vorschläge haben wie wir positive Veränderungen umsetzen können. ]
Bei unserer jüngsten Initiative konzentrieren wir uns auf die Umweltbelastung die durch unsere Geschäftsreisen verursacht wird. Wir stellten fest, dass einer der effizientesten Wege unsere CO2-Bilanz zu verbessern, das Überdenken der Häufigkeit und Anzahl unserer Geschäftsreisen ist. Mit der Einführung von Online-Kommunikation haben wir bereits versucht unsere Geschäftsreisen auf ein Minimum zu reduzieren. Dennoch entschieden wir, dass das nicht genug war und somit kompensieren wir heute alle unsere unverzichtbaren Geschäfts-Flugreisen.
Wie funktioniert das?
Flugzeugtriebwerke produzieren Treibhausgase, Feinstaubpartikel und Wasserdampf die in die Atmosphäre ausgestoßen werden. Diese Mischung macht die Flugzeuge so umweltschädlich. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Kompensation von Kohlenstoffdioxid (CO2), da dies das am meisten erzeugte Treibhausgas ist. Die Kompensation von Emissionen kann das Kohlendioxid zwar nicht beseitigen, aber sie kann helfen es stattdessen woanders zu reduzieren, was helfen wird den globalen Anstieg des Kohlenstoffniveau’ s zu verlangsamen.
Die Ermittlung wie viele Tonnen CO2 bei jedem Flug produziert werden, dient als Basis für die Kompensation von Kohlenstoffdioxid. Dementsprechend investiert Troge Medical dann in ein Projekt was die CO2-Emissionen in derselben Menge reduziert.
Nach sorgfältiger Abwägung begannen wir unsere Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE, einem lokalen Fortwirtschaftsprojekt in Deutschland. Durch das Pflanzen von heimischen Bäumen wie Akazien, Buchen, Eichen, Birken oder heimischen Koniferen werden neue Waldgebiete angelegt.
Diese werden dann mindestens 99 Jahre lang geschützt. In diesem Zeitraum kann die Waldfläche weder ökonomisch genutzt noch abgeholzt werden. Die Bäume fungieren als biologische Kohlenstoffsenke indem sie Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre aufnehmen. Gleichzeitig wird Bodenerosion vorgebeugt und mehr Wasser im Boden gespeichert. Weiterhin schaffen Wälder wichtige Lebensräume für Insekten, Säugetiere und Pflanzen.
PLANT-MY-TREE® wurde Anfang 2020 erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 TÜV Rheinland zertifiziert.
Für weitere Informationen:

VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
- United Nations Global Compact
Um unserer unternehmerischen Verantwortung auch weiterhin gerecht zu werden, haben wir beschlossen, die Initiative zu ergreifen und das UN Global Compact mit seinen 10 Prinzipien in Bezug auf Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung offiziell zu unterstützen.
Für weitere Informationen zum UN Global Compact Projekt und seinen 10 Prinzipien klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
https://www.unglobalcompact.org/what-is-gc/mission/principles
Qualität
Unser Erfolg ruht auf unserer Qualität
Alle Erzeugnisse von TROGE Medical unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Vom Einkauf der Rohstoffe über die Produktion bis zur Prüfung der Endprodukte überwachen wir jede Stufe der Fertigstellung. Nur bei absoluter Qualität genehmigt unsere Abteilung für Qualitätssicherung, das Produkt unter dem international bekannten und urheberrechtlich geschützten Adlerkopfemblem zu vertreiben. Unabhängige, staatlich anerkannte Labore stehen unseren Mitarbeitern zur Seite und unterstützen sie bei ihrer Arbeit. Die Prüfungen ruhen dabei auf den jeweils international gültigen Standards wie EP, BP, USP sowie DIN EN und ISO. Darüber hinaus testen wir alle Medizinprodukte auf gute Anwenderfreundlichkeit. Alle Medizinprodukte tragen das CE Kennzeichen. Dieses Siegel der Europäischen Union wird auch außerhalb der EU als hochwertiges Qualitätszeichen anerkannt und erleichtert regionale Zulassungen.
Als Gesamtunternehmen achten wir auf absolute Qualität unseres Geschäftsgebarens. TROGE Medical ist daher nach den international anerkannten Standards EN ISO 9001 und EN ISO 13485 zertifiziert.
Das Beharren auf hochwertiger Fertigung ist für uns als in einem sensiblen Bereich tätiges Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Denn Menschen in aller Welt vertrauen uns und dieses Vertrauen ist letztlich unser wertvollstes Kapital.

Wir denken international
- auch in der Produktion
Neben unserer Produktion in Deutschland stellen wir auch in anderen Ländern der EU und in Asien TROGE-Qualitätsprodukte her. Als Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit uns ist eine Produktionszulassung notwendig. Diese wird durch unsere speziell geschulten Mitarbeiter vergeben und ruht auf einer genauen Prüfung aller Produktionsprozesse und der Bereitschaft des künftigen Partners, diese gegebenenfalls auf das gewünschte Qualitätsniveau zu verbessern.
Diese kontinuierliche Kontrolle aller Lizenzpartner erfolgt auch während der Produktion. Nur so können wir den Qualitätsstandard garantieren, den unsere Kunden von TROGE Medical-Produkten erwarten. Dabei erfolgt die Zusammenarbeit auf einer partnerschaftlichen Ebene, denn wir verstehen die Lizenzvergabe nicht als Einbahnstraße, sondern als Beginn einer Zusammenarbeit zum Wohle aller Beteiligten.

Das richtige Produkt am richtigen Ort
- unser Vertrieb
Aktuell liefern wir in mehr als 100 Länder. Als Drehscheibe fungiert dabei der Hamburger Hafen. Hier befindet sich unser Zentrallager, aus dem heraus wir Kunden in aller Welt per LKW, Schiff oder Flugzeug beliefern. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit Speditionen zusammen, die auf Medizintransporte spezialisiert sind.
Unsere Logistikabteilung führt dabei bei jeder Sendung eine Endkontrolle durch und sorgt für reibungslose Abläufe zwischen uns und unseren autorisierten Großhändlern in aller Welt. Diese Großhändler beliefern in ihren jeweiligen Ländern Krankenhäuser, Apotheken und zahlreiche Hilfsorganisationen. Als internationale Partner sind sie unser Repräsentant in ihrer Heimat und sorgen dafür, dass die richtigen und notwendigen Produkte zu jeder Zeit in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Denn trotz aller logistischen Kompetenz ist eine Einzelbelieferung nur in Einzelfällen möglich. Die Kontaktdaten des jeweiligen Großhändlers stellen wir bei Anfragen gern zur Verfügung. Wir beraten aber Interessenten auch gern über individuelle Einzellieferungen.
